Newsletter vom 23.01.2009 – Hilfstrupp fürs Militär
BONN/BERLIN/KABUL (Eigener Bericht) – Mit einer neuen
Kooperationsvereinbarung mit der Bundeswehr schafft das Technische
Hilfswerk (THW) die Voraussetzungen für künftige gemeinsame
Auslandseinsätze mit der Armee. Das Papier, das im Dezember
unterzeichnet worden ist, sieht die Nutzung von Militärinfrastruktur
durch das THW in den Interventionsgebieten der Streitkräfte sowie
gemeinsame Ausbildungsprojekte vor. Es sei „ein Baustein“ in den
Einsatzkonzeptionen des Militärs und werde nun „mit Leben gefüllt“,
kündigt der Generalinspekteur der Bundeswehr an. Bisher hatten sich
gemeinsame Einsätze von THW und Truppe auf Hilfsoperationen wie etwa
nach dem Erdbeben in Pakistan 2005 konzentriert. Vor wenigen Monaten
nahmen THW-Kräfte erstmals an einer bewaffneten Aktion im Ausland teil
– einem Einsatz der Sondereinheit GSG 9 zur Geiselbefreiung. Bei den
jetzt angekündigten Vorhaben geht es ausdrücklich um eine „Kombination
von militärischen und nichtmilitärischen Mitteln zur Verbesserung der
Sicherheitslage“.
mehr
http://www.german-foreign-policy.com/de/fulltext/57450
Filed under: Немачки-Deutsch |
Kommentar verfassen