Jürgen Elsässer, iznosi svij stav o političkoj situaciji i vidjanju istorije sa pogledom u budućnost odvijanja povezanih za Balkan, posebno Kosovo.
O tome se može nešto više pročitati u nastavku. Kalendar Jürgenovih termina se nalazi isto u nastavku, na#alost, sve na Nemaökom jeziku. DN.
bitte weitermailen
Lang vergriffen – endlich aktualisiert und neu aufgelegt:
Jürgen Elsässer, „Kriegslügen. Der Nato-Angriff auf Jugoslawien“. Komplett
aktualisierte Neuauflage 2008, 205 Seiten, 12.80 Euro. Verlag Kai Homilius
Sarajevo 1914 und Kosovo 2008
Der Count-Down läuft. Seit Verhandlungsende am 10. Dezember 2007 stehen die
Zeichen auf dem Balkan wieder auf Sturm. Der serbische Premier Kostunica
spricht von der „gefährlichsten Krise seit dem 2. Weltkrieg“. Die nächsten
Termine: 20. Januar serbische Präsidentschaftswahl. 28. Januar
EU-Entscheidung über völkerrechtswidrige Entsendung von Polizeitruppen der
Europäischen Union in die serbische Provinz. 6. Februar mögliche
Proklamation eines unabhängigen albanischen Staates „Kosova“.
Der CDU-Bundestagsabgeordnete Willy Wimmer schrieb vor kurzem: „Als 1918 die
Welt von gestern in Schutt und Asche fiel und mit viel Perfidie das
Fundament für den nächsten großen Konflikt gelegt wurde, wollte man nicht
lange nach den Ursachen suchen. Es waren die Pistolenschüsse in Sarajevo,
die das Leben des österreichischen Thronfolgerpaares ausgelöscht hatten,
hieß es. Jeder konnte sich an dieses Ereignis erinnern, es musste nicht
weiter nach seinen Hintergründen gefragt werden, die sehr viel
entscheidender waren für den Ersten Weltkrieg als der Anschlag von Sarajevo.
Bislang ist es ausgeblieben, dass man bei den Verhandlungen über die Zukunft
des Kosovo aufeinander angelegt hat, aber mögliche Unterschriften unter
bestimmte Papiere könnten die Wirkung von Pistolenschüssen haben. Die
Zündschnüre sind gelegt und reichen von Nordirland über das Baskenland,
Gibraltar und den Kaukasus bis nach Tibet und Taiwan.“
Eine Wiederholung der Geschichte befürchtet Jürgen Elsässer in seinem
aktuellen Buch „Kriegslügen. Der Nato-Angriff auf Jugoslawien“. Ein Kapitel
trägt die Überschrift „Vom Ersten zum Dritten Weltkrieg“. (Näheres zum
Inhalt s.u.).
Bisher sind folgende Buchvorstellungen mit Jürgen Elsässer geplant – dabei
gibt es auch Gelegenheit zur Debatte über die aktuellen Zuspitzungen auf dem
Balkan und über mögliche Protestmaßnahmen:
Sonntag, 13.01.2008, Berlin
13.00 Uhr: Buchpremiere in DR. SELTSAMS WOCHENSCHAU, Wirtshaus Max & Moritz,
Oranienstraße 162, 10969 Berlin-Kreuzberg, Bus M 29, U 8 Moritzplatz.
Freitag, 25.01.2008, Stockach/Bodensee
19.30 Uhr, Gaststätte am Bahnhof
Samstag, 16.02.2008, Neubrandenburg
10.00 Uhr: Lesung in der Arche N, Reitbahnweg 38
Sonntag, 24.02.2008, Berlin
18.00, „Wabe“ im Thälmannpark (Danziger Str. 101), Podiumsdiskussion im
Rahmen des Festivals „Musik und Politik“
Montag, 21.04.2008, München
20.00 Uhr, Club Voltaire
Donnerstag, 24.04., Berlin
19.00 Uhr: Lesung im Antiquariat Eichler, Sesenheimer Str. 17 (Nähe Deutsche
Oper)
Weitere Veranstaltungen sind auf Anfrage möglich.
Bestellmöglichkeiten:
Am besten, Sie bestellen gleich mehrere Bücher – entweder von „Kriegslügen“,
oder „Kriegslügen“ kombiniert mit anderen Büchern. Bei Mehrfachbestellungen
gibt es Preisnachlaß (siehe unten). Außer „Kriegslügen“ sind noch
erhältlich:
Jürgen Elsässer, „Angriff der Heuschrecken. Zerstörung der Nationen und
globaler Krieg“ (erschien 2007, 16.90 Euro). Heiß diskutiert!
Jürgen Elsässer, „Make Love and War. Wie Grüne und Achtundsechziger die
Republik verändern“ (160 Seiten, 14.50 Euro). Das zuckersüße
Geburtstagspräsent zum 40. Jahrestag von 68!
Jürgen Elsässer, Ratne Lazi („Kriegslügen“ auf serbisch, Stand 2005). 15
Euro.
Jürgen Elsässer, Kako je Dzihad stigao na Balkan (Serbische Ausgabe von „Wie
der Dschihad nach Europa kam“, das auf deutsch vergriffen ist; außerdem ist
das Buch noch in Französisch erhältlich). 17,50 Euro
Preisnachlaß:
Ein Buch – Vollpreis plus 2,50 Euro Porto/Verpackung
Zwei Bücher – Vollpreis, Porto/Verpackung ENTFÄLLT
Drei Bücher – Vollpreis MINUS 2 EURO, Porto/Verpackung entfällt
Vier Bücher – Vollpreis MINUS 6 Euro, Porto/Verpackung entfällt
Höhere Stückzahlen nach Vereinbarung.
————————————
Auszug / Leseprobe aus der Einleitung von Jürgen Elsässer, „Kriegslügen“:
Der Krieg, der nicht zu Ende ist
Und das Buch, das nicht zu Ende ist: Vorwort zur komplett aktualisierten
Neuauflage 2008
Der Kosovokonflikt und die Nato-Aggression gegen Jugoslawien sind nicht
Geschichte, sondern bestimmen die Gegenwart. Das ist der Hauptgrund, warum
dieses längst vergriffene Buch nun in einer neuen Fassung erscheint. Bereits
vorher wurde es seit seinem ersten Erscheinen im Jahr 2000 fünf Mal
überarbeitet und wiederaufgelegt und außerdem ins Französische,
Italienische, Serbische und Griechische übersetzt.
Die Parzellierung des Balkan, die in den neunziger Jahren mit der
Zerschlagung Jugoslawiens begonnen hat, fand im Jahre 2006 ihre Fortsetzung
mit der Trennung Montenegros von Serbien. Bei Redaktionsschluß dieses Buches
im Winter 2007 stand die Abspaltung des Kosovos bevor. An die Stelle der
prosperierenden südslawischen Föderation, die der Partisanenführer Josep
Broz Tito nach der Verjagung der Nazi-Besatzer 1944 geschaffen hatte, ist
ein Flickenteppich instabiler Mini-Republiken getreten. Vor allem der
albanische Irridentismus, der mit Unterstützung der Nato seine Ziele gegen
Belgrad durchsetzen konnte, bedroht mit Gebietsansprüchen gegenüber
Mazedonien, Montenegro und Griechenland weitere Staaten. Ob die Europäische
Union diese Gefahr eindämmen kann oder ob die Region wieder zum
weltpolitischen Pulverfaß wird, ist alles andere als ausgemacht. Im Juni
1914 waren Schüsse in Sarajevo der Auslöser eines Weltkrieges. Heute trifft
im Gebiet zwischen Adria und Schwarzem Meer der Vormarsch der Nato-Mächte
auf die Interessenssphären Rußlands und der islamischen Welt – eine
Mischung, ähnlich explosiv wie vor 100 Jahren.
Kriegslügen wurde im Vergleich zur letzten Ausgabe vom Frühjahr 2004
komplett aktualisiert. Die seither erschienen Memoiren der verantwortlichen
Politiker, etwa des damaligen US-Präsidenten Bill Clinton, seiner
Außenministerin Madeleine Albright und vor allem des grünen Außenministers
Joseph „Joschka“ Fischer, wurden kritisch gesichtet. Daneben hat
insbesondere der Prozeß gegen den früheren jugoslawischen Präsidenten
Slobodan Milosevic in Den Haag eine Unmenge neue Erkenntnisse gefördert, die
eingearbeitet wurden. Unzählige Zeugenaussagen konnten Berücksichtigung
finden und Zahlen über die Opfer des Bürgerkrieges wie der Nato-Aggression
auf den neuesten Stand gebracht werden. Wer beispielsweise wissen will, wie
viele UCK-Terroristen unter den angeblichen Ziviltoten des sogenannten
Racak-Massakers waren, wie stark die Krebsrate nach dem Abwurf der
Nato-Uranmunition anstieg oder wie viele Leichen von Kosovo-Albanern
tatsächlich bei den Exhumierungsarbeiten gefunden wurden, wird kein besser
belegtes und aktuelleres Kompendium als das hier vorliegende finden. Nicht
nur überarbeitet, sondern komplett neu verfaßt wurde ein Kapitel über die
Beratungen und Entscheidungsfindungen in der rot-grünen Regierung unter
Kanzler Gerhard Schröder. Die Erinnerungen des damaligen
Bundesfinanzministers Oskar Lafontaine waren dafür sehr hilfreich.
(…)
Bestellungen und mehr über:
info@juergen-elsaesser.de
Filed under: AKTUELNO | Leave a comment »